$ads={1}
- Sie helfen mit bei der Planung und Vorbereitung sowie Einrichtung und Montage der Exponate im dritten Bauabschnitt
- Sie erhalten einen Einblick in die verschiedenen Abläufe bei der umfangreichen Neueinrichtung eines Museums
- Sie haben einen Überblick über Exponatlisten und sind eine Ansprechpartnerin (a) bei internen wie externen Projektbeteiligten (freischaffende Restauratoren, Firmen für Objektmontagen, Vitrinenbaufirmen)
- Sie bereiten Objekte für die neuen Ausstellungsbereiche vor (eigenständige Planung und Durchführung von konservatorisch-restauratorischen Maßnahmen)
- Sie wirken an der Vermittlung restauratorischer Aspekte mit (Führungen, Multimedia-Guide)
Das bringen Sie mit
- Ein abgeschlossenes Studium (Master / Magister / Diplom) der Konservierung/ Restaurierung, bevorzugt im Fachbereich kunsthandwerklicher Objekte
- Sie haben im besten Fall Erfahrungen in der Museumsarbeit, z.B. durch Praktika, gesammelt und sind mit den gängigen Software-Programmen (MS-Office und Bildbearbeitungsprogrammen) sowie Museumsdatenbanken vertraut
- Sie sind eine aufgeschlossene, kooperationsbereite und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit Engagement und Organisationstalent
Wir bieten
- Eine zweijährige Ausbildung mit frühestmöglichem Beginn zum 01.11.2023
- Die Vergütung richtet sich nach § 8 Abs. 1 Alternative 1 des Tarifvertrages für Praktikantinnen/Praktikanten des öffentlichen Dienstes (TVPöD)
- Die Möglichkeit in einem bedeutsamen Projekt zur Finalisierung des Augustinermuseums mitzuwirken
- Eine interessante Tätigkeit in einem tollen Team, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Bewerben Sie sich jetzt!
Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Alt (Leitung) 0761/201-2533 oder Herrn Miethe (Kunsthandwerk) 0761/201-2536.
Online bewerben
Bewerben Sie sich online bis 13.08.2023 auf diese Stelle
(Kennziffer E2426).